Wie ist das Mr Beam Logo entstanden?

Jedes Unternehmen hat ein Logo, um einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Mr Beam ist selbstverständlich keine Ausnahme. Also überlegten wir im Jahr 2014, wie wir unser Projekt am besten relativ einfach darstellen können. - So ist das Mr Beam Logo entstanden. Das witzige Logo soll Mr Beam auf eine persönliche und positive Art und Weise beschreiben.
Erste Überlegungen zum Logo
Wir haben unser Kickstarter-Projekt anfangs nicht allzu ernst genommen. Wir wollten etwas Persönliches, also haben wir zuerst überlegt, ein Tier als Maskottchen zu nehmen - von Ameisen (fleißig) oder Stinktieren (stinkender Rauch) war wirklich alles dabei. Letztendlich war aber nichts wirklich passend.
Mr Beam wurde geboren
Schließlich kamen wir auf die Idee, die Schutzbrille in unser Logo einzubauen, weil beim Forschen mit Lasern eine Schutzbrille immer notwendig ist. So kreierten wir den Charakter Mr Beam - einen älteren Professor in einem weißen Laborkittel - typische Laborratte. Natürlich hat er einen Schnurrbart - und die Brille, die vor dem Laser schützt.
Als Professor hat er auch eine krakelige Handschrift - die so intensiv nach Fortschritt schreit, dass sie stark nach rechts geneigt ist. Es ist ein klares Zeichen dafür, wie sehr er sich ständig weiterentwickeln will und wie viel Energie er in seine Forschung investieren möchte. Diese Handschrift ist ein Symbol für seine unbeirrbare positive Einstellung und seinen unerschütterlichen Optimismus, etwas zum technischen Fortschritt beizutragen.
Der angedeutete Laserstrahl am Ende der Unterschrift durfte ebenfalls nicht fehlen.
Dir hat der Artikel gefallen? In unserem Blog haben wir noch weitere Insights zu Mr Beam und unserem Alltag veröffentlicht.
Weitere interessante Artikel
-
Meet the Team: Yelko & Josef aus dem Software-Department
Yelko und Josef liefern dir einen Einblick zu ihrer Arbeit bei Mr Beam im Team Software. 👨💻🧡 Jetzt zu den Insights! mehr -
Mr Beam auf der Zukunftswerkstatt Holz - Rückblick auf das BarCamp
Am 13. und 14. Mai 2022 waren wir bei dem BarCamp der Zukunftswerkstatt Holz ➡️ Jetzt zum Rückblick auf das Event! mehr -
Tipps zur Mitarbeiterbindung - Wie Rituale im Büro das Arbeitsklima verbessern
In dem Artikel geben wir dir Tipps zur Mitarbeiterbindung und zeigen dir anhand eines Praxisbeispiels, wie du das Arbeitsklima mit Ritualen verbessern kannst. mehr