Eigenes Schachbrett basteln - Mr Beam Tutorial

Woher kommt Schach überhaupt?
Schach hat eine jahrhundertealte Tradition und ist das populärste Brettspiel Europas. Es gibt regelmäßig Weltmeisterschaften und andere Wettkämpfe. Dazu gibt es auf sämtlichen Videoplattformen, sowie im Internet für jeden, der seine Profikarriere noch vor sich hat unzählige Anleitungen und erklärte Spielzüge. Damit auch ihr in die Fußstapfen dieser Tradition treten könnt, habt ihr jetzt die Möglichkeit euer eigenes Schach zu lasern. Viel Spaß mit unserem Tutorial!
Schachbrett basteln leicht gemacht
Wir stellen euch zwei verschiedene Versionen des Schachs bereit. Eine, die ihr mit einem Feld verwenden könnt, dessen Material nur graviert werden kann und eine, in der die Figuren in das Schachbrett gesteckt werden können.
Wir werden das Feld auf Schiefer lasern und die Variante ohne die Stecklöcher verwenden. Die zweite Variante eignet sich besonders gut für lange Autofahrten oder ähnlichem, da die Figuren nicht verrutschen können. - das perfekte Reise-Schachspiel. Beide Laserdateien findet ihr selbstverständlich in unserem Design Store.
- Acrylplatte
- Dunkles Holz
- Helles Holz
- Schiefer
Mr Beam Premium Holzbox (ausgewählte Vollhölzer)
Mr Beam Pappelsperrholz, 3mm, A3
Laserjob für das Schachbrett vorbereiten
Platziert dann das Schach-Design eurer Wahl auf der Arbeitsfläche, wählt das richtige Material aus und passt die Parameter nach euren Wünschen an. Damit die Gravur etwas schneller geht, könnt ihr beispielsweise die maximale Intensität hochdrehen und dafür die Geschwindigkeit des Laserkopfes erhöhen. Am besten testet ihr das aber vorher.
Wenn ihr mit dem Schachbrett fertig seid, könnt ihr euch um die Figuren kümmern. Die Vorlage dazu findet ihr auch im Design Store.
Schachfiguren basteln - jeden Zug ordentlich vorbereiten
Die schwarzen Figuren lasern wir aus Acryl, die hellen aus Pappelsperrholz. Ihr könnt die Figuren im Anschluss aber auch anmalen oder ein anderes Material verwenden. Dabei ist lediglich wichtig, dass die Materialien 3 mm dick sind, damit die Figuren in die Aussparungen passen.
Dann könnt ihr den Laser erstmal arbeiten lassen, das kann bei einer so großen Laserdatei gerne mal etwas länger dauern.
Die Konstruktion mit den fertigen Laserergebnissen ist relativ simpel. Eigentlich müsst ihr die Schachfiguren nur ordentlich zusammenstecken. Sollte euer Material doch etwas von den 3 mm abweichen, könnt ihr auch mit etwas Kleber nachhelfen.
Schachmatt - Fertig ist euer DIY Schachspiel
Wenn alles fest sitzt, könnt ihr direkt zu einer Partie Schach aufbrechen. Egal ob es die Variante zum Gravieren oder doch die Steckvariante geworden ist, das Mr Beam Schachbrett wird euch nicht im Stich lassen!
Damit sind wir auch schon am Ende des Tutorials angekommen. Wir wünschen euch ganz viel Freude mit eurem neuen Schachspiel. Auf YouTube könnt ihr euch das ganze Tutorial nochmal als Video anschauen. Falls ihr das Schachbrett nachbastelt, freuen wir uns sehr, wenn ihr euch Laserergebnis mit dem #madewithmrbeam auf Social Media teilt.
Weitere interessante Artikel
-
Deine Vorlage zum Mobile basteln - Mr Beam Tutorial
Sie sind eigentlich in jedem Baby oder auch Kleinkind-Zimmer zu finden ➡️ Mobiles. Rina zeigt dir, wie du dein DIY Mobile für das Kinderzimmer basteln kannst. mehr -
Maßkrugband für deine Wiesn Party basteln - Mr Beam Tutorial
“O'zapft is!” 🍻🥨 Worauf wartest du also noch? Marie zeigt dir, wie du dein eigenes Maßkrugband basteln kannst. mehr -
Erinnerungskiste zur Hochzeit - Mr Beam Tutorial
Ihr habt eine traumhafte Hochzeit erleben dürfen und nun sitzt du vor all den kleinen Erinnerungen. 👰🏽💒 So kannst du sie aufbewahren! mehr