Es gibt viele Materialien, die sich für die Herstellung von Streudeko eignen. Die Wahl des Materials hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem gewünschten Aussehen, der Haltbarkeit und der Verwendungszweck. Beliebte Materialien für Streudeko sind zum Beispiel:
Holz: Holzstreuteile sind besonders robust und langlebig. Sie können naturbelassen oder bunt bemalt werden und verleihen der Dekoration eine rustikale Note.
Papier: Papierstreuteile sind leicht und einfach herzustellen. Sie eignen sich besonders gut für filigrane Motive und können in verschiedenen Farben und Mustern gestaltet werden.
Acryl: Acrylglasstreuteile sind transparent und glänzend und verleihen der Dekoration ein modernes Aussehen. Sie können mit dem Lasercutter präzise geschnitten und graviert werden.
Perlen und Schmucksteine: Perlen und Schmucksteine eignen sich besonders gut für funkelnde Streudeko-Elemente. Sie können aufgefädelt oder aufgeklebt werden und verleihen der Dekoration eine edle Note.
Getrocknete Blumen und Blüten: Getrocknete Blumen und Blüten sind eine natürliche und romantische Wahl für Streudeko. Sie können entweder als Ganzes oder in kleinen Teilen verwendet werden und verleihen der Dekoration eine zarte Note.
Letztendlich hängt die Wahl des Materials von deinen persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Wichtig ist, dass das Material leicht genug ist, um als Streudeko verwendet werden zu können und dass es eine gewisse Haltbarkeit aufweist. Filz wäre daher ebenso eine passende Lösung als Material für Streudeko.