Koffereinlage nach Maß schneiden - Mr Beam Tutorial

Schaumstoff - Das flexible Material eignet sich perfekt, um es in genau die Form zu bringen, die ihr euch vorstellt. Das Praktische daran ist, dass Schaumstoff das dickste Material ist, was der Mr Beam aktuell schneiden kann.
Dadurch entstehen zahlreiche neue Möglichkeiten. Eine davon stellen wir dir in unserem Blogartikel vor. Koffereinlagen nach Maß zuschneiden.
Individualisiere deinen Kamerakoffer
Eine davon wollen wir euch heute mal vorstellen. Dafür statten wir unseren neuen Kamerakoffer individuell mit Schaumstoff-Einlagen aus, die der Mr Beam für uns geschnitten hat. Natürlich könnt ihr auch andere Einlagen gestalten, wie zum Beispiel für Werkzeuge oder ein Messgerät, das ihr damit schützen wollt. Wie wir dabei vorgegangen sind, erfahrt ihr jetzt.
Laserdatei für die Koffereinlage erstellen
Diesmal liegt unser Fokus dabei auf der Erstellung des Laserdesigns, anstatt auf dem Zusammenbau der Laserergebnisse.
Natürlich müsst ihr, bevor ihr loslegt wissen, wie viel Platz ihr zur Verfügung habt. In unserem Fall notieren wir uns also zuerst die Innenmaße unseres Koffers und erstellen dementsprechend ein Rechteck in Adobe Illustrator inklusive der abgerundeten Ecken.
Wofür auch immer ihr letztendlich eine Schaumstoffeinlage erstellen wollt, müsst ihr dann irgendwie die Größe und Form der einzulegenden Objekte in das Grafikprogramm eurer Wahl bringen. Bei einfachen Objekten, wie einem Objektiv, reicht es dabei, die Größe der Grundform herauszufinden, um eine solche Form in Illustrator zu erstellen.
Habt ihr ein komplexeres Objekt, wie zum Beispiel eine Kamera, könnt ihr zwei verschiedene Varianten einsetzen.
Objekte für die Koffereinlage abmessen
Die genauere ist dabei, das Objekt auf einen Scanner zu legen und zum Scannen abzudecken. Dunkle Objekte deckt ihr dabei am besten mit einem weißen Papier ab und helle Objekte mit einer eurer Schaumstoffplatten, die ihr später schneiden wollt.
Solltet ihr jedoch keinen Scanner zur Hand haben, oder das Objekt zu groß sein, könnt ihr auch ein Foto von oben vom Objekt machen und ein Lineal dazu legen, um später die Größe richtig abschätzen zu können. Um ein genaueres Ergebnis zu erlangen, könnt ihr das Lineal in etwa auf die Höhe der oberen Kante des Objekts legen.
Datei zum Lasern finalisieren
Egal welche Variante ihr gewählt habt, müsst ihr als Nächstes den Scan bzw. das Bild in das Grafikprogramm einfügen. Skaliert den Scan dann einfach auf Originalgröße. In unserem Fall DIN A3, also 420x297mm. Je nachdem, welche Seite ihr nach unten gelegt habt, müsst ihr das Bild evtl. noch spiegeln.
Beim Foto erstellt ihr eine Linie, die genauso lang ist wie das Lineal und skaliert das Foto dann so, dass die Maße exakt übereinstimmen. Dann könnt ihr euer Objekt nachbauen bzw. zeichnen.
Jetzt müsst ihr nur noch die nachgebauten Objekte gleichmäßig auf deiner Grundplatte verteilen. Damit ist die erste Schicht des Einteilers fertig.
In unserem Fall brauchen wir insgesamt 5 Schichten, um den Koffer auszufüllen. Natürlich ist aber nicht jedes Objekt gleich hoch. So braucht zum Beispiel ein Ersatzakku nur eine Schicht, während dieses Objektiv durch 4 Schichten hindurch reicht.
Messt also von jedem Objekt die Höhe und arbeitet euch so Schicht für Schicht nach unten durch, indem ihr bei jeder Schicht die Pfade entfernt, die nun nicht mehr geschnitten werden müssen.
Natürlich müsst ihr jede Schicht abspeichern, bevor ihr mit der nächsten fortfahrt.
Koffereinlage lasern mit dem Mr Beam
Wenn ihr einen Mr Beam II dreamcut [S] habt, könnt ihr einfach die Lasereinstellungen für 10 mm Schaumstoff auswählen und die Durchläufe so erhöhen, dass es für eure Schaumstoffdicke reicht. Wir empfehlen, die Einstellungen vorher zu testen. Dann kann der Laservorgang aber auch schon beginnen!
Schaumstoffeinlage in den Koffer einbauen
Im letzten Schritt kleben wir nur noch die fertigen Schaumstofftrenner zu einem großen zusammen und legen ihn in den Koffer ein. Damit ist die Koffereinlage nach Maß fertig und ihr könnt eure Gegenstände einsortieren und sicher verstauen.
Fertig ist die Koffereinlage nach Maß
Wir wünschen euch jetzt viel Spaß und Produktivität mit eurer neuen Ordnung und hoffen, euch hat der Artikel gefallen. Auf unserem YouTube-Kanal könnte ihr das Video-Tutorial dazu nochmal Schritt für Schritt anschauen.
Weitere interessante Artikel
-
Gartendeko aus Holz selber machen - ein DIY Mandala
Es wird langsam immer sommerlicher und man verbringt immer mehr Zeit im Garten. 🧡➡️ Die perfekte Zeit zum Basteln der eigenen Gartendeko!
mehr -
Deko Trends für den Sommer 2023
Wir zeigen dir in diesem Artikel die aktuellen Sommer Deko Trends für 2023. ☀️🧡 Jetzt mehr erfahren! mehr -
DIY Wanduhr aus Acryl - Mr Beam Tutorial
Rina zeigt dir, wie du ganz einfach deine eigene Wanduhr selbst basteln kannst. 🕒➡️ Zum Tutorial! mehr